Perspektive Erneuerbare Energien
Kompetenzen
Kompetenzen Erkennen
Fachliche Kompetenzen
Schlüsselkompetenzen
Fachrichtungen
Anerkennung Abschlüsse
Arbeitsfelder
Arbeitsfelder Entdecken
Biomasse
feste Brennstoffe
flüssige Brennstoffe
gasförmige Brennstoffe
Windenergie
Solarenergie
Photovoltaik
Solarthermie
Energieeffizienz
Heizung- und Klimatechnik
Beleuchtung
Gebäude
Arbeitssuche
Arbeitsstellen Finden
Jobportale
Branchenverzeichnisse
Bewerbung
Fachbegriffe
Netzwerk IQ
Kontakt
Startseite
Fachbegriffe
Fachbegriffe
Listenansicht für die Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Abschattung
Ein Teil einer Solaranlage wird von einem Objekt verdeckt
Absorber
Der Absorber einer solarthermischen Anlage nimmt die Sonnenenergie als Wärme auf
Absorption
Materie kann bei Bestrahlung Energie aufnehmen
Abwärme
Ein Teil der entstandenen Wärme einer Energieumwandlungsanlage ist energetisch ohne Nutzen und wird an die Umgebung abgegeben
Aufwindkraftwerk
Warme, aufsteigende Luftmassen dienen der Strombereitstellung
Quelle: www.naturstrom.de, Lexikon der Erneuerbaren Energien