Perspektive Erneuerbare Energien

Listenansicht für die Begriffe

k-Wert
Maß für die Isolationsfähigkeit einer Dämmschicht
Kilowatt peak
Leistung eines Photovoltaikmoduls bei Standard-Testbedingungen
Klima
Gesamtheit aller meteorologischen Erscheinungen
Klimaschutz
Reduzierung bzw. Verhindern menschlicher Eingriffe
Kohlenmonoxid
Giftiges, farbloses, geruchloses und brennbares Gas
Kontrollierte Lüftung
Der Luftaustausch von Gebäuden erfolgt über eine Kontrollierung der Be- und Entlüftung
Konversion
Umwandlung von Brennstoffen bzw. Biomasse in feste, flüssige und gasförmige Energieträger durch physikalische, thermochemische oder biologische Verfahren
Kostendeckende Vergütung
Vergütung von Strom aus Erneuerbaren Energien erfolgt für Privatbesitzer kostendeckend
Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)
KWK-Anlagen produzieren das Koppelprodukt Strom und Wärme
Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
Förderbank der deutschen Wirtschaft mit zahlreichen Programmen in Form von zinsgünstigen Darlehen

Quelle: www.naturstrom.de, Lexikon der Erneuerbaren Energien